Flightradar24 – Verfolge kostenlos deinen Flug auf dem Flugradar – LIVE!

Flightradar24 ist das beste Flugverfolgungssystem der Welt! Ihr Service besteht darin, dass man jeden kommerziellen Flug auf der Welt auf ihrem Flugradar verfolgen kann! Neben dem Standort des Flugzeugs zeigt Flightradar24 auch andere Daten wie Geschwindigkeit, Höhe und vieles mehr an. Lies weiter, um alle Informationen zu erhalten, die du für die Nutzung von Flightradar24 benötigst!
img
scrolldown

Wie funktioniert Flightradar24 auf dem PC, Tablett oder Smartphone?

Flightradar24 ist ein sehr benutzerfreundlicher Service. Er wurde so konzipiert, dass jeder ihn nutzen kann! Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie du den gewünschten Flug verfolgen kannst. Am einfachsten ist es, wenn du die Flugnummer des Fluges weißt, den du gerne verfolgen möchtest. Aber es gibt auch noch andere Möglichkeiten, die wir dir hier erklären werden:
ico_1

Flugnummer

Klicke auf das Suchfeld oberhalb des Radars und gib deine Flugnummer ein. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit deinem Flug. Klicke jetzt einfach auf den Flug, den du verfolgen möchtest und fertig! Du verfolgst nun diesen Flug in Echtzeit!
ico_2

Flughafen

Du kannst deinen Flug auch anhand eines speziellen Flughafens verfolgen. Klicke erneut auf das Suchfeld oben auf dem Bildschirm und gib den gewünschten Flughafen ein. Du kannst hier entweder den Flughafennamen direkt verwenden oder die Stadt angeben, in der sich der Flughafen befindet. Wähle dann den Flughafen aus dem Dropdown-Menü aus. Auf der linken Seite des Flugradars siehst du nun eine ganze Reihe Flughafeninformationen. Dazu gehören auch alle Ankünfte an diesem Flughafen, die für heute geplant oder bereits gelandet sind. Wenn du die Flüge angezeigt bekommen möchtest, deren Abflug noch ansteht oder die sich noch am Boden befinden, klicke einfach auf das Symbol unten, das „Departures“ (Abflüge) oder „On ground“ (am Boden) anzeigt.
ico_3

Verwenden Sie die FlugRadar

Du kannst auch die FlugRadar verwenden, um jeden beliebigen Flug zu verfolgen! Halte einfach die linke Maustaste gedrückt, um dich auf der Karte hin und her zu bewegen, und verwende dein Mausrad, um rein- und rauszuzoomen. (Auf dem Handy oder Tablett nimmst du natürlich die Finger) Auf der Karte kannst du nun jeden Flug auswählen, den du jetzt live verfolgen möchtest! Oder du kannst auch einen Flughafen im Flugradar direkt anklicken.

Was bedeuten all die verschiedenen Symbole im Radar von Flightradar24?

Flightradar24 hält es mit seinen Symbolen sehr übersichtlich. Die gelben Symbole sind all die Flugzeuge und die blauen Markierungen sind die Flughäfen. Ob es sich hierbei um ein kleines oder großes Flugzeug handelt, kann man anhand der Größe des Symbols unterscheiden. Außerdem sind die verschiedenen Flugzeugtypen unterschiedlich geformt. Und es werden nicht alle Flughäfen mit blauen Markierungen angezeigt, sondern nur die mit Linien- oder Passagierflügen. Denn es gibt so viele Flughäfen auf der Welt, da wäre das Radar komplett mit blauen Symbolen bedeckt.
img

Schauen Sie sich das Video über Flightradar 24 an

Welche Fluginformationen kann man mit Flightradar24 erhalten?

Wie viele Informationen du über einen Flug und das dazugehörige Flugzeug erhalten kannst, hängt ganz von deinem Abonnement bei Flightradar24 ab. Es gibt insgesamt vier verschiedene Abos, von Basic bis Business jeweils zu einem anderen Preis. Wir werden die verschiedenen Abos hier im Detail besprechen, damit du am Ende weißt, welches das am besten geeignete für dich ist!

Basic

FREE

Das Basic-Abo ist das einzige der vier, das kostenlos ist. Für die meisten Menschen, die diesen Service nur gelegentlich nutzen, ist dies also eine sehr gute Option. Dieses Abo enthält die meisten Informationen und Optionen, die ein unregelmäßiger Benutzer wollen würde. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören unter anderem:
  • Live Flugverfolgung
  • Live Flugstatus
  • Limitierte verbesserte 3D-Ansicht
  • Registrierungscode Luftfahrzeugs
  • Mode-S Code Luftfahrzeugs
  • Bodengeschwindigkeit Flugzeug
  • GPS-Position Flugzeug

Silver

1.49$ P/M

Das Silver-Abo kostet $1,49 im Monat und bietet einige ausgezeichnete Upgrades zusätzlich zum Basic-Abo. Wir empfehlen dieses Paket jedem Luftfahrt-Enthusiasten wegen seiner freundlichen Preise und der umfangreichen Zusatzfunktionen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören unter anderem:
  • Keine Werbung
  • Erweiterte 3D-Ansicht
  • Weitere Flugzeug- und Flugdetails
  • Alarme / Warnungen

Gold

3.99$ P/M

Dieses Abo ist ein echter Schnapp für all die Leute, die alles über einen Flug wissen möchten! Das Gold-Abo liegt bei $3,99 im Monat und hat fast alle Funktionen und Informationen, die das Fliegerherz begehrt. Die wichtigsten Upgrades sind:
  • Einblick in die Luftfahrtkarten
  • Einblick in das Flugwetter
  • Noch mehr Flugdaten
  • 3 Benutzer

Business

49.99$ P/M

Das Business-Abo ist ein umfangreiches Paket für kleine bis große Unternehmen, die den Service von Flightradar24 kommerziell für sich nutzen wollen. Das Business-Abo kostet $49,99 im Monat. Das Paket hat alle Funktionen des Gold-Pakets plus folgende Extras:
  • Live-Wetterlagen
  • Blitz- und Gewitterlagen
  • Flughafenansicht
  • Flottenansicht

Wie funktioniert die Technologie hinter Flightradar24?

Es braucht eine ganze Menge an Technologie, bevor ein Flugzeug tatsächlich mit allen relevanten Informationen auf dem Flugradar erscheint. Wir erklären hier die drei Technologien, die am häufigsten eingesetzt werden:
ico_4

ADS-B

Die genaueste Technologie, die Flightradar24 verwendet, ist ADS-B. Schätzungsweise sind rund 70 Prozent der Verkehrsflugzeuge mit einem ADS-B-Transponder ausgestattet. Die ADS-B-Technologie ist komplex, aber wir werden sie gern in vier Schritten laienhaft erklären:
  1. Ein Flugzeug erhält ein GPS-Signal von einem Satelliten, der seine GPS-Position enthält.
  2. Flugzeuge mit einem ADS-B-Transponder senden ununterbrochen ihre Fluginformationen einschließlich der GPS-Position.
  3. Die am Boden verwendeten ADS-B-Empfänger nehmen diese Informationen auf.
  4. Sie werden dann an Flightradar24 gesendet, das die Daten an seinen Dienst übermittelt.
ico_5

MLAT

Wenn ein Flugzeug keinen ADS-B-Transponder besitzt, wird die Position dieses Flugzeugs mit Hilfe von Multilateration (MLAT) berechnet. Dies ist nur in Regionen möglich, in denen es mehrere FR24-Empfänger gibt. Wenn mehrere dieser Empfänger ein Signal von einem Flugzeug empfangen, ist es möglich, die Position dieses Flugzeugs mit großer Genauigkeit mit dem MLAT-Verfahren zu schätzen. Alles weitere über diese Technologie kannst du gerne hier nachlesen.
ico_6

ESTM

Wenn Flugzeuge außerhalb der Reichweite von Empfängern fliegen, wird die Position des Flugzeugs geschätzt. Diese Berechnung ist sehr komplex und verwendet viele verschiedene Faktoren, um die Position so genau wie möglich zu schätzen. Sie ist ist vor allem bei kürzeren Flügen sehr genau. Bei längeren Flügen kann die geschätzte Position im schlimmsten Fall etwa 100 km von der wahren Position entfernt liegen.

Daten und Fakten zu Flightradar24

wind_sign Die Anzahl der Flugzeuge in der Datenbank liegt bei über 500.000!
wind_sign 7.000 Flughäfen auf der ganzen Welt sind hiermit verfolgbar!
wind_sign 1.000 Airlines werden LIVE verfolgt!
wind_sign Derzeit werden täglich über 180.000 Flüge verfolgt!
wind_sign Im Jahr 2017 wurden satte 988.624 Flüge verfolgt!
wind_sign Der geschäftigste Tag des Jahres 2017 war der August, mit 190.003 verfolgten Flügen!
wind_sign Es sind über 20.000 ADS-B-Empfänger an das Flightradar24-Netzwerk angeschlossen!
wind_sign Der Service wird täglich von über 2 Millionen Menschen genutzt!

Die Geschichte von Flightradar24

Flightradar24 hat seinen Ursprung in Schweden, als Hobby-Projekt von zwei Luftfahrt-Geeks im Jahr 2006. Sie begannen, ADS-B-Empfänger in Mittel- und Nordeuropa zu platzieren. Nach einigen Jahren in 2009 konnten die Menschen dann ihre Daten vom eigenen Empfänger auf den Flightradar24-Service hochladen. Die Zahl der Mitglieder des Netzwerks wächst von Tag zu Tag, und somit auch die Abdeckung des Netzwerks. Heute sind die meisten Teile der Welt von den Transpondern abgedeckt!

Flightradar24 App

Für alle, die gerne Apps nutzen, ist der Service auch über den Google Play- und App Store verfügbar. Die App wurde über 40 Millionen Mal heruntergeladen! Die App hat die gleichen fantastischen Funktionen wie die Web-Version, aber sie hat noch ein zusätzliches Ass im Ärmel. Wenn du die App öffnest und dein Handy auf ein bestimmtes Flugzeug richtest, wird dieses automatisch verfolgt! Schau dir das Video unten an, um es selbst zu sehen!

Informationen über verspätete Flüge in Flightradar24 erhalten?

In einigen Fällen kann man sehen, ob sich ein Flug verspätet, aber der Grund dafür wird eher selten angegeben. Am besten man überprüft, ob sich ein Flugzeug verspätet, indem man direkt auf die Website des Flughafens geht, an dem das Flugzeug ankommt.
ico_air

Kann ich dabei helfen, die Abdeckung von Flightradar24 zu erweitern?

Ja, kannst du! Flightradar24 versendet kostenlose Empfänger an alle, die helfen wollen, die Netzwerkabdeckung noch größer zu machen! Und als Bonus obendrauf, erhältst du ein kostenloses Business-Jahresabo im Wert von 49,99$ im Monat! Du kannst dich dafür auf ihrer Website bewerben. Aber es gibt jedoch auch einige Anforderungen, die erfüllt sein müssen. Die wichtigsten sind:
  • Du kannst eine Antenne ohne Unterbrechungen auf deinem Dach oder etwas ähnlichem platzieren.
  • Du hast einen ausgezeichneten Internetservice, der rund um die Uhr online ist.
  • Du musst die Antenne innerhalb von einer Woche nach Erhalt des Equipments anbringen.